Als Spitzenreiter ins neue Jahr – So lief das HTC-Wochenende
Die Hockey-Damen und ‑Herren des HTC Kupferdreh verabschieden sich erfolgreich in die Weihnachtspause. Die MU14 kehrt mit sechs Punkten aus Oberhausen zurück, die WU12 nimmt einen Sieg aus Mülheim mit. Und auch die U8-Teams sind durch die Halle geflitzt. So lief das Hockey-Wochenende beim HTC Kupferdreh:
Herren
HTC Kupferdreh — Oberhausener THC 2 8:4 (2:2)
Pünktlich zur Weihnachtspause haben die Herren des HTC Kupferdreh sich an die Tabellenspitze gesetzt und beenden das Jahr 2024 als Weihnachtsmeister. In einem intensiven Spitzenspiel gegen die Zweitvertretung des Oberhausener THC holen sie einen am Ende verdienten Sieg. Zwar kontert Oberhausen die Führung durch Jan Ackermann (5.) mit zwei Treffern (8./16.). Doch in einer engen ersten Halbzeit kann Fabian Fredrich die Verhältnisse wieder auf Null stellen (20.). Mit einem 2:2 geht es in die Halbzeitpause, aus der Rot-Schwarz stärker aufs Feld zurückkehrt: Fabian Fredrich bringt den HTC schnell in Führung (31.).
In der letzten Minute des dritten Viertels ziehen die Kupferdreher das Spiel dann endgültig auf ihre Seite. Erneut trifft Fabian Fredrich (45.), dann holt Felix Breuer mit der Schlusssirene des Viertels eine Strafecke heraus – Jan Ackermann verwandelt zum 5:2 (45.). Und kurz nach der letzten Pause erhöht Felix Breuer auf 6:2 (48.). Zwar wackelt der HTC noch einmal kurz, als Oberhausen in kurzer Zeit auf 6:4 verkürzt (49./50.). Aber Jan Ackermann per Strafecke (53.) und Fabian Fredrich (57.) stellen den alten Abstand wieder her und setzen Kupferdreh an die Tabellenspitze.
Im ersten Spiel des neuen Jahres kommt es direkt zum nächsten Spitzenspiel: Am 12. Januar (10 Uhr) tritt der HTC beim Club Raffelberg 3 an, der bei einem noch nachzuholenden Spiel nur drei Punkte Rückstand auf Kupferdreh aufweist. Bereits eine Woche zuvor starten die an diesem Wochenende spielfrei gebliebenen zweiten Herren ins neue Jahr. In Essen-Altenessen empfängt der HTC am 4. Januar um 11 Uhr die SG MSV/Preußen Duisburg 2.
Damen
TV Jahn Hiesfeld — HTC Kupferdreh 2:4 (2:1)
Auch die Damen des HTC Kupferdreh sind Weihnachtsmeister. Mit dem Auswärtssieg beim TV Jahn Hiesfeld können sie ihre Tabellenführung behaupten – die drei Punkte sind allerdings hart erarbeitet. Die erste Halbzeit gestaltet sich schwierig, die starken Gastgeberinnen gleichen die frühe Kupferdreher Führung durch Linn Melsa (4.) erst aus (11.). Und gehen kurz nach Beginn des zweiten Viertels sogar in Führung (18.). Der 1:2‑Rückstand aus Kupferdreher Sicht hat bis zur Halbzeitpause Bestand, die Tabellenführung ist zu diesem Zeitpunkt in Gefahr.
Doch der HTC kämpft sich nach dem Seitenwechsel zurück und kann die spannende Partie drehen. Lea Bahrfeck trifft erst zum 2:2 (34.) und bringt die Kupferdreherinnen kurz darauf in Führung (38.). Diesen knappen Vorsprung behalten die Gäste souverän in der Hand, bis Maibritt Nolting-Schlez in der 55. Minute nach einem schön herausgespielten Angriff für die Entscheidung sorgt und zum 4:2‑Endstand trifft.
Das letzte Spiel der Hinrunde bestreiten die Damen im kommenden Jahr: Am 12. Januar geht es für den HTC um 11 Uhr in der Sporthalle Kupferdreh gegen den Tabellenzweiten Mettmanner THC.
MU14
HTC Kupferdreh — HC Essen 2 2:1 (1:0)
HTC Kupferdreh — Moerser TV 1:4 (0:3)
HTC Kupferdreh — Oberhausener THC 6:2 (3:0)
Die MU14 hat sich beim Turnier in Oberhausen für eine Steigerung im Vergleich zum ersten Turnier belohnt und zwei Siege eingefahren. Gegen die zweite Mannschaft des HC Essen gelingt dem HTC ein Blitzstart, Ruben trifft früh zum 1:0. Der HCE erzielt jedoch das 1:1, in einem ausgeglichenen Spiel deutet alles auf ein Remis hin. Bis Ruben die Kupferdreher in der letzten Spielminute aus spitzem Winkel mit der Rückhand doch noch zum Sieg schießt. Auch gegen den Favoriten aus Moers hält der HTC gut mit, gerät jedoch in der ersten Halbzeit in Rückstand. Ruben gelingt der Anschlusstreffer, Moers erhöht per Siebenmeter.
Die Niederlage schütteln die Rot-Schwarzen allerdings schnell ab. Gegen Oberhausen feiert der HTC einen verdienten und ungefährdeten Sieg. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit schießt sich die von Carsten Ackermann betreute Mannschaft eine 6:0‑Führung heraus, die Tore von Ruben (2), Jonah, Niklas, Johannes M. und Paul sorgen für einen klaren Spielverlauf. Der OTHC kann erst in den letzten fünf Minuten ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Neben den Torschützen standen Theo, Nick, Noah, Fergus, Mika sowie die Torhüter Johannes S. und Cyrus für den HTC Kupferdreh auf dem Platz.
„Insgesamt eine ganz starke Leistung der Mannschaft und eine klare Steigerung zum ersten Turnier“, freut sich Carsten Ackermann, dessen Team in Oberhausen zur Hälfte aus U12-Spielern bestand. „Die Jungs gewöhnen sich immer besser an das Spieltempo und die Körperlichkeit, aber auch die U14-Spieler haben als Leistungsträger einen super Job gemacht.“ Weiter geht es für die MU14 am 8. Februar in der Sporthalle Hubertusburg in Essen-Huttrop. Dort trifft der HTC auf ETB 2, den HCE 2 sowie die SG Hiesfeld/Kahlenberg 2.
WU12
HTC Kupferdreh — HTC Uhlenhorst Mülheim 3 0:2
HTC Kupferdreh — HC Rot-Weiss Velbert 2 3:0
Die WU12 hat beim HTC Uhlenhorst ein starkes Turnier gespielt. Gegen die dritte Mannschaft der Gastgeberinnen zeigen die Kupferdreherinnen eine gute Partie, müssen sich den starken Gegnerinnen aber am Ende geschlagen geben. Torhüterin Jette vereitelt einige gute Chancen der Uhlenhorsterinnen, die trotzdem zu zwei Toren kommen. Vorne kann Kupferdreh die eigenen Chancen nicht nutzten. Trotzdem ist das Trainerteam um Max Märtens und Emil Flocke mit der Leistung gegen den „stärksten Gegner der Gruppe“ zufrieden.
Die Belohnung folgt in der zweiten Partie des Spieltags. Gegen die Zweitvertretung des HC Rot-Weiss Velbert verlagert der HTC das Geschehen in die Hälfte des HCV, Torhüterin Jette bleibt diesmal beschäftigungslos. Und vorne platzt auch endlich der Knoten: Nach mehreren starken Dribblings von Henriette und schönen Kombinationen trifft Henrike doppelt, Hannah legt zum 3:0‑Endstand nach.
„Das war eine super Leistung. Wir sind stolz auf die Mannschaft“, lobten Max Märtens und Emil Flocke ihre Spielerinnen nach dem Turnier. Das Team beim Turnier in Mülheim bildeten Jette, Nisa, Magdalena, Henriette, Henrike, Elisa, Hannah, Franzi und Tiana. Das nächste Turnier der WU12 steht am 12. Januar im Kalender. In der Sporthalle am Krausen Bäumchen in Essen-Bergerhausen spielt der HTC gegen ETB 3 und ETB 2.
MU8
Turnier in Essen-Stadtwald
Die MU8 ist am Sonntag in Essen-Stadtwald angetreten – und sieht sich in der Sporthalle der Gesamtschule Süd fast ausschließlich älteren Gegenspielern gegenüber. Gegen den älteren Jahrgang der Altersklasse gerät die Mannschaft von Jan Ackermann ins Hintertreffen, wehrt sich in den Spielen aber tapfer. Der nächste Spieltag in der Anfängerliga steigt am 26. Januar. Dann tritt der HTC Kupferdreh zum Turnier beim HC Rot-Weiss Velbert an.
WU8
Turnier in Mülheim an der Ruhr
Auch die WU8 ist am Wochenende in der Anfängerliga unterwegs gewesen. In Mülheim an der Ruhr sind beide Mannschaften des HTC vor allem auf Teams des jüngeren Jahrgangs getroffen und können dabei alle ihre Spiele gewinnen. „Die Mädels hatten viel Spaß und haben die Dinge, die wir unter der Woche im Training geübt haben, gut umgesetzt“, freut sich Trainer Gregor Hantke über den gelungenen Spieltag. Das nächste Turnier in der Anfängerliga der WU8 findet am 19. Januar in Ratingen statt, eine Woche später geht es für den HTC in der 2. Bezirksliga zu Preußen Duisburg. (tl)