Damen und Herren siegen deutlich – viele Punkte für den HTC-Nachwuchs
Die ersten Herren und Damen des HTC Kupferdreh entscheiden ihre Auswärtsspiele am Wochenende souverän für sich, die zweiten Herren müssen sich unglücklich geschlagen geben. WU12 und MU10 können ihre Partien gewinnen, auch die WU10 holt sich drei Punkte. Die WU8 gibt ein gutes Debüt auf dem großen Hallenspielfeld, und auch die Kuh-Pferd-Rehchen hatten eine Menge Spaß. So lief das Wochenende für den HTC Kupferdreh:
Herren
Moerser TV 2 – HTC Kupferdreh 2:12 (1:3)
Bereits am Samstag traten die ersten Herren bei der Zweitvertretung des Moerser TV an. Und durchschritten dabei bereits innerhalb der ersten zwei Minuten Höhen und Tiefen. Die Gastgeber treffen bereits in der ersten Minute zur Führung, aber die Kupferdreher antworten nicht minder schnell – und gleichen nicht nur postwendend aus (2.), sondern gehen auch direkt in Führung (3.). Doch so rasant wie das Spiel angefangen hat, soll es nicht weitergehen. Der HTC hat zwar große Teile der Partie im Griff, kann seine Überlegenheit aber zu selten in klare Torchancen ummünzen. Erst kurz vor dem Ende des zweiten Viertels bauen die Rot-Schwarzen ihren Vorsprung auf 3:1 aus.
Nach dem Seitenwechsel bringen die Kupferdreher dann aber mehr Klarheit auf die Anzeigetafel. Die Treffer Nummer vier und fünf lassen den Vorsprung beruhigender werden, bis zur letzten Viertelpause erspielt sich der HTC eine 7:1‑Führung. Im vierten Viertel werden die Lücken der Gastgeber dann immer größer, die Rot-Schwarzen nutzen das konsequent aus. Fünf Treffer legen sie im Schlussabschnitt nach, allerdings treffen auch die Moerser durch eine kurios abgefälschte Ecke, bei der der Ball in hohem Bogen im Tor landet, nochmal. Somit können die ersten Herren zum zweiten Mal in Folge einen 12:2‑Erfolg feiern. Die Treffer für Kupferdreh erzielten Fabian Fredrich (5), Felix Breuer (3), Jan Ackermann (3) und Jan Verlage.
Deutlich enger als in Moers wird es aller Voraussicht nach am kommenden Spieltag zugehen: Dann empfängt der HTC den Oberhausener THC 2, der punktgleich mit den Kupferdrehern an der Tabellenspitze steht. Anstoß zu diesem Spitzenspiel ist am Sonntag (15.12.) um 18 Uhr in der Kupferdreher Sporthalle.
HTC Kupferdreh 2 – HC Rot-Weiss Velbert 3 5:6 (3:3)
Dort starteten die zweiten Herren am Sonntag in die Saison. Nachdem der eigentliche Saisonstart unter der Woche in Duisburg verschoben werden musste, traf der HTC zuhause auf die dritte Mannschaft des HC Rot-Weiss Velbert. Das in den vergangenen Jahren oft enge Duell entwickelt sich auch diesmal zu einem Schlagabtausch, der hin und her geht – zumindest auf der Anzeigetafel. Wie die ersten geraten auch die zweiten Herren bereits in Spielminute eins in Rückstand. Den schön herausgespielten Ausgleich durch Philipp Becker (12.) kontert Velbert postwendend und geht mit einer bis dahin verdienten Führung in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel zeigt sich der HTC dann aber verbessert. Die Gastgeber kontrollieren das Spiel, Tom Schwabe trifft schnell zum 2:2 (17.). Zwar geht Velbert zum dritten Mal in Führung (22.), aber auch diesen Treffer können die Kupferdreher kontern, Leander Wurm gleicht aus (24.) zum 3:3‑Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel wird der HTC immer dominanter, ohne sich jedoch eine Vielzahl an Chancen zu erspielen. Trotzdem trifft Leander Wurm zur ersten und mittlerweile verdienten Kupferdreher Führung (38.). Mit diesem minimalen Vorsprung geht es ins letzte Viertel, in dem die Gäste das letzte Wort behalten sollten. Zwar spielt sich nach wie vor viel in der Velberter Hälfte ab, doch es sind die Rot-Weißen, die die Kugel ins Netz bringen. Mit einem Doppelschlag drehen sie das Spiel (50./53.). Zwar kann Leander Wurm mit seinem dritten Treffer wieder ausgleichen (56.), aber Velbert verwertet eine aus Kupferdreher Sicht unglückliche Strafecke kurz vor Schluss zum Auswärtssieg (58.).
Weiter geht es für die zweiten Herren erst im kommenden Jahr. Am 4. Januar holen sie das verschobene Auftaktspiel gegen die SG MSV/Preußen Duisburg 2 nach. Anstoß in der Bib-Sporthalle in Essen-Altenessen ist um 11 Uhr.
Damen
Club Raffelberg 4 – HTC Kupferdreh 2:10 (0:3)
Die Damen taten es am Sonntag den Herren gleich und erspielten sich einen deutlichen Auswärtssieg. In Duisburg machen die Kupferdreherinnen schnell klar, wer an diesem Tag die drei Punkte einfährt. Maibritt Nolting-Schlez legt per Doppelpack vor, Pauline Lüttenberg erhöht auf 3:0 – da sind gerade mal wenige Minuten gespielt.
Obwohl der HTC in der Folge nicht mit aller Macht auf ein Torfestival drängt, gestalten sie das Endergebnis deutlich. Pauline Lüttenberg mit ihrem zweiten Treffer, Maibritt Nolting-Schlez mit ihren Toren drei bis fünf, Linn Melsa per Doppelpack sowie Marie Tackenberg schießen einen am Ende deutlichen Sieg heraus. Zwischenzeitlich hatten die Gastgeberinnen vom Club Raffelberg per Siebenmeter sowie aus dem Spiel heraus verkürzen können.
Durch den dritten Sieg im dritten Spiel stehen die Damen des HTC Kupferdreh weiterhin an der Tabellenspitze der Gruppe C in der 1. Verbandsliga. Am kommenden Spieltag müssen sie erneut auswärts antreten. Um 16 Uhr treffen die Kupferdreherinnen in Dinslaken auf den TV Jahn Hiesfeld.
WU12
HTC Kupferdreh – ETB 2 3:0 (1:0)
HTC Kupferdreh – TV Jahn Hiesfeld 2 1:0 (0:0)
Die WU12 des HTC ist mit sechs Punkten von ihrem Turnier in Dinslaken heimgekehrt. Obwohl der Start in den Spieltag etwas träge verläuft. Gegen die zweite Mannschaft des ETB steht es lange 0:0, bis Jonna die Schlussecke des ersten Durchgangs zur Führung für den HTC verwertet. In der zweiten Halbzeit präsentieren sich die Kupferdreherinnen dann wacher und erhöhen durch zwei weitere Treffer von Jonna auf 3:0.
Dem hochverdienten Auftaktsieg folgt das Spiel gegen die Zweitvertretung der Gastgeberinnen vom TV Jahn Hiesfeld. Der HTC ist auch hier das bessere Team. Die Mannschaft von Jan Ackermann und Emil Flocke lässt keinen einzigen Torschuss zu, tut sich aber trotzdem schwer, ihre Überlegenheit auf die Anzeigetafel zu bringen – auch, weil zwei Kupferdreher Treffer abgepfiffen werden. Schlussendlich kann Jonna in der zweiten Halbzeit dann doch noch das 1:0 für den HTC erzielen, bei dem es bis zum Schluss bleibt. So können die Kupferdreherinnen sich über einen knappen, aber trotzdem verdienten zweiten Sieg freuen.
Weiter geht es für die WU12 bereits am kommenden Sonntag. Bei Uhlenhorst Mülheim treffen die Kupferdreherinnen auf die Drittvertretung der Gastgeberinnen sowie auf die zweite Mannschaft des HC Rot-Weiss Velbert.
MU10
HTC Kupferdreh – Kahlenberger HTC 3 6:1
HTC Kupferdreh – Oberhausener THC 1:0
Auch die MU10 des HTC Kupferdreh gewinnt ihre beiden Spiele an diesem Wochenende und fährt die Maximalausbeute von sechs Punkten ein. Im Auftaktspiel gegen die dritte Mannschaft des Kahlenberger HTC lassen die Kupferdreher nichts anbrennen. Eric erzielt sechs Tore, am Ende gewinnt das Team von Emil Flocke und Jan Ackermann ungefährdet mit 6:1.
Deutlich enger und umkämpfter erweist sich die zweite Partie gegen den Oberhausener THC. Der OTHC, der zum Saisonauftakt beide Spiele gewinnen konnte, präsentiert sich als der erwartungsgemäß starke Gegner. Trotzdem fährt der HTC die drei Punkte ein. Eric erzielt das einzige Tor des Spiels, das die Kupferdreher somit mit 1:0 gewinnen.
Der nächste Spieltag steht für die MU10 am 25. Januar auf dem Programm. Dann geht es gegen den TV Ratingen und die zweite Mannschaft des Etuf, in dessen Sporthalle das Turnier ausgetragen wird.
WU10
HTC Kupferdreh – Kahlenberger HTC 3 1:0
HTC Kupferdreh – Moerser TV 2 1:2
Gemischte Gefühle bei der WU10: Die Kupferdreherinnen müssen bei ihrem Turnier in Duisburg ohne Auswechselspielerin antreten. Trotzdem kann die relativ unerfahrene Mannschaft einen Erfolg landen und ihr erstes Spiel des Tages gewinnen. Gegen die dritte Mannschaft des Kahlenberger HTC gewinnt der HTC mit 1:0, Tiana trifft per Penalty.
Auch im zweiten Spiel verwandelt Tiana einen Penalty, diesmal reicht ihr Tor allerdings nicht zum Sieg. Die zweite Mannschaft des Moerser TV trifft zweimal und nimmt die drei Punkte mit. Trotzdem war Trainerin Helena Wissing nach dem Turnier zufrieden mit dem Auftritt ihres Teams.
Weiter geht es für die WU10 am 11. Januar mit einem Turnier beim Kahlenberger HTC. Dort spielt der HTC gegen den MSV Duisburg 2 sowie den Moerser TV 3.
WU8
HTC Kupferdreh – Moerser TV 0:0
HTC Kupferdreh – Kahlenberger HTC 1:1
HTC Kupferdreh – TV Jahn Hiesfeld 0:5
Ihr erstes Turnier mit Torwart und auf dem großen Hallenspielfeld absolvierte die WU8 des HTC Kupferdreh am Wochenende. In drei Spielen bleiben die Kupferdreherinnen zweimal ungeschlagen. Zum Auftakt des Tages geht es gegen den Moerser TV, hier steht auf beiden Seiten die Null.
Anders im zweiten Spiel gegen den Kahlenberger HTC: Emmi verwandelt einen Penalty, aber auch der KHTC bringt den Ball einmal im Tor unter – das zweite Unentschieden des Tages. Diese Serie endet allerdings im dritten Spiel. In einer ruppig geführten Partie reißt der TV Jahn Hiesfeld das Geschehen an sich und die Kupferdreherinnen müssen teils unglückliche Gegentreffer hinnehmen.
Minis | Kuh-Pferd-Rehchen
Auch die Minis waren am Wochenende im Einsatz. Bei einem Freundschaftsturnier liefern sich die Kuh-Pferd-Rehchen vom HTC spannende Spiele und haben dabei eine Menge Spaß. (tl)