Torfestival und Derbysieg beim Heimspieltag – HTC-Nachwuchs holt vier Siege
Der HTC Kupferdreh blickt auf ein erfolgreiches Hockey-Wochenende rund um den ersten Advent zurück. WU10, MU16 und WU16 konnten bei ihren Meisterschaftsturnieren jeweils Siege feiern. Und auch der Doppler in der Sporthalle Kupferdreh mit Heimspielen der ersten Herren und Damen hätte kaum besser verlaufen können.
Herren
HTC Kupferdreh — Preußen Duisburg 12:2 (5:1)
Den Auftakt in der Sporthalle Kupferdreh machten die ersten Herren, die von der ersten Minute an die Richtung für den Heimspieltag vorgaben. Gegen Preußen Duisburg wollte die Mannschaft von Trainer David Ortmann den etwas verkorksten Saisonauftakt wettmachen, beim Kahlenberger HTC 3 hatte es zwei Wochen zuvor trotz langer Führung am Ende nur zu einem 6:6 gereicht. Wie beim ersten Saisonspiel traf der HTC auch diesmal früh, es dauerte keine drei Minuten, da war der Ball zum ersten Mal im Netz der Gäste gelandet. Anders als am ersten Spieltag gaben die Kupferdreher die Führung diesmal aber nicht mehr aus der Hand.
Zwar folgte dem Tor zum 2:0 ein kleiner Dämpfer, als Preußen Duisburg eine Strafecke in einen Siebenmeter und diesen in den Anschlusstreffer ummünzte. Aber die Rot-Schwarzen ließen sich davon nicht beirren. Bis zur ersten Viertelpause hatte der HTC die Führung wieder auf ein souveränes 4:1 ausgebaut, im zweiten Viertel folgte Treffer Nummer fünf. Nach dem Seitenwechsel hielten die Kupferdreher das Tempo hoch und erspielten sich weitere hochkarätige Chancen. Mit 8:1 ging es ins letzte Viertel, bis zur Schlusssirene baute der HTC den Vorsprung auf 12:2 aus. Lediglich ein erneuter Siebenmeter für Preußen, der den Gästen ihren zweiten Treffer bescherte, unterbrach den Kupferdreher Torreigen. Für den HTC trafen Fabian Fredrich (6), Jan Ackermann (4), Jan Verlage sowie Niklas Großheimann.
Weiter geht es für die ersten Herren des HTC Kupferdreh am Samstag (7.12.) beim Moerser TV 2. Anstoß in der Sporthalle an der Römerstraße ist um 15.30 Uhr. Bereits am Mittwoch (4.12.) stehen die zweiten Herren auf dem Parkett. Dann kommt es zu einem schnellen Wiedersehen mit den Preußen aus Duisburg, denn zum Saisonstart in der 4. Verbandsliga geht es zur Spielgemeinschaft MSV/Preußen Duisburg 2. Spielbeginn in der Sporthalle Hitzestraße ist um 20.15 Uhr. Zum zweiten Spieltag empfangen die 2. Herren dann am Sonntag (8.12.) um 11 Uhr den HC Rot-Weiss Velbert 3 in der Sporthalle Kupferdreh.
Damen
HTC Kupferdreh — HC Essen 2 4:1 (1:0)
Direkt im Anschluss an den souveränen Heimsieg der ersten Herren legten auch die Damen des HTC Kupferdreh einen Sahnestart in ihren Heimauftakt hin. Im Lokalderby gegen die Zweitvertretung des Zweitligisten HC Essen 99 setzte der HTC die Gäste früh unter Druck und belohnte sich schnell: In der vierten Minute brachte Pauline Lüttenberg Kupferdreh in Führung. Das Team von Trainer Kike Suarez ließ den HCE kaum ins Spiel kommen. Es dauerte bis ins zweite Viertel hinein, ehe die Gäste zum ersten Mal gefährlich im Kupferdreher Schusskreis auftauchen konnten. Auf der anderen Seite konnten die Gastgeberinnen ihre Überlegenheit allerdings auch nicht in weitere Tore ummünzen, sodass es mit dem knappsten aller Ergebnisse in die Halbzeitpause ging.
Im dritten Viertel gab es dann aber schnell wieder Zählbares: Wieder liefen die Kupferdreherinnen hoch an, wieder trafen sie wie in der ersten Halbzeit früh. Maibritt Nolting-Schlez erhöhte innerhalb von zwei Minuten per Doppelpack auf 3:0 (33./35.). Der HTC war nun drauf und dran, das Spiel mit dem vierten Treffer zu entscheiden, konnte seine Druckphase allerdings nur wenige Minuten aufrechterhalten. So dauerte es bis zur 49. Minute, ehe Linn Melsa mit ihrem Tor zum 4:0 den berühmten Deckel auf das Lokalderby machte. Dass der HCE mit der Schlussecke das Ergebnis noch auf 4:1 korrigierte, war am Ende eines rundum gelungenen Heimspieltags lediglich eine Randnotiz.
Mit dem zweiten Dreier im zweiten Spiel steht der HTC Kupferdreh weiterhin an der Tabellenspitze. Diese gilt es am kommenden Sonntag (8.12.) zu verteidigen. Dann treten die Damen beim Club Raffelberg 4 an. Anstoß in der Hockeyhalle des CR ist um 10 Uhr.
WU16
HTC Kupferdreh — ETB 2 6:0 (2:0)
Auch die WU16 des HTC Kupferdreh konnte am Sonntagabend einen Erfolg in einem Essener Duell feiern. Zwar kamen die Kupferdreherinnen nicht so geschmeidig wie gewünscht in die Partie gegen den ETB 2, im ersten Durchgang schlich sich der ein oder andere Abspielfehler in das Spiel des HTC ein. Trotzdem ging es dank eines Doppelpacks von Kathi mit einer 2:0‑Führung in die Pause. Die Mannschaft von Trainer Stefan Märtens steigerte sich mit zunehmendem Spielverlauf und konnte das im zweiten Durchgang auch in Zählbares ummünzen. Erneut zweimal Kathi sowie Finja und Nika trafen zum deutlichen 6:0‑Sieg.
Weil das Spiel gegen den Club Raffelberg 3 kurzfristig ausgefallen war, organisierte der HTC mit Ligakonkurrent Kahlenberger HTC 2 kurzfristig ein Freundschaftsspiel. Das konnten die Rot-Schwarzen ebenfalls für sich entscheiden – 4:1 hieß es am Ende.
Weiter geht es für die WU16 des HTC am 15.12 beim Turnier in der Duisburger Sporthalle Hitzestraße. Dann geht es gegen die Zweitvertretungen des TV Ratingen (10 Uhr) und des Kahlenberger HTC (12 Uhr).
MU16
HTC Kupferdreh — Club Raffelberg 2 2:4 (0:1)
HTC Kupferdreh — TV Ratingen 8:0 (3:0)
HTC Kupferdreh — SG Kahlenberg/Preußen 2 5:0 (2:0)
Die Kupferdreher MU16 erwischte keinen guten Start in ihr Turnier in Duisburg. Gegen den Club Raffelberg 2 leistete sich der HTC mehr Fehler als der Gegner und musste so die erste Niederlage der Saison einstecken. Paul und Moritz konnten die ersten beiden Führungen der Duisburger zwar jeweils ausgleichen, auf den Raffelberger Doppelschlag in der Schlussphase hatte der HTC keine Antwort mehr.
Von der Auftaktniederlage ließen sich die Kupferdreher allerdings nicht beirren. Anders als in der ersten Partie schaffte es die Mannschaft von Ole Lievertz und Max Märtens gegen den TV Ratingen, das Spiel über weite Phasen zu kontrollieren – und wurde so ihrer Favoritenrolle gerecht. Hinten ließen die Kupferdreher wenig zu, vorne trafen sie zur rechten Zeit. Anju und Paul mit einem Doppelschlag in den ersten vier Minuten und erneut Paul kurz vor der Pause sorgten für einen beruhigenden 3:0‑Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang legte der HTC dann nach: Jannik (2), Marlon, Anton und Moritz erhöhten auf 8:0.
In der dritten und letzten Begegnung des Tages machten die Kupferdreher genau da weiter. Gegen die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Kahlenberg/Preußen Duisburg zog der HTC das Geschehen immer mehr auf seine Seite und ging mit einer 2:0‑Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Viertelstunde setzten die Rot-Schwarzen dann noch einen drauf, zeigten sich sehr dominant und schraubten das Endergebnis auf 5:0 hoch.
Mit dem Turnier in Duisburg ist die Vorrunde für die MU16 des HTC Kupferdreh bereits beendet. Die Rot-Schwarzen stehen nach vier absolvierten Spielen mit neun Punkten auf Tabellenplatz 1. Überholt werden können sie noch von Raffelberg 2 (zwei Spiele, sechs Punkte) und dem ETB (zwei Spiele, drei Punkte), die sich im direkten Duell Anfang Februar allerdings auch die noch zu verteilenden Punkte gegenseitig streitig machen.
WU10
HTC Kupferdreh — Moerser TV 2 1:3
HTC Kupferdreh — ETB 3 5:0
Bereits am Samstag bestritt die WU10 des HTC Kupferdreh ihr zweites Turnier der Hallensaison. Gegen die zweite Mannschaft des Moerser TV geriet der HTC früh unter Druck und zog am Ende mit 1:3 den Kürzeren. Den Kupferdreher Treffer hatte Tiana per Penalty erzielt.
Im nachfolgenden Spiel lief es besser. Gegen das dritte Team des ETB bestimmte die Mannschaft von Trainerin Helena Wissing die Partie und belohnte sich mit einem 5:0‑Erfolg. Erneut Tiana mit drei Treffern sowie Milla und Franzi erzielten die Tore für den HTC.
Das nächste Turnier der WU10 steht bereits am kommenden Samstag (7.12.) auf dem Programm. In der Sporthalle des MSV Duisburg geht es gegen den Kahlenberger HTC 3 (15.30 Uhr) und den HC Rot-Weiss Velbert 2 (17 Uhr). (tl)