Wiederaufbau der Damenmannschaft
Über die Entwicklung der Damenmannschaft beim HTC finden sich in den Archiven nur wenige Informationen. Dabei hatte der HTC bis in die 70er-Jahre hinein eine Damenmannschaft, die auch sehr erfolgreich unterwegs war. Der Satz aus dem 1988er-Jubiläumsheft, dass die Entwicklung der HTC-Damen mit all ihren Höhen und Tiefen eher noch ausgeprägter gewesen sei als bei den Herren, belegt diese Tatsache. Auch existieren Bilder kurz nach dem Gründungsjahr, die zeigen, dass die Damen ebenfalls fast von Beginn an mit dabei waren.
Als sich die Damen gegen Ende der 70er-Jahre auflösten, dauerte es jedoch eine ganze Weile, bis ein neues Team aus der Taufe gehoben wurde. Anfang der 90er-Jahre schlossen sich einige Spielerfreundinnen zusammen und trainierten einmal pro Woche am Eisenhammer. Ergänzt um einige ehemalige Spielerinnen, die eigentlich schon mit dem Hockey aufgehört hatten, hatte man bald eine Mannschaft zusammen und meldete sich zum Meisterschaftsbetrieb an.
Das brachte neues Leben in den Verein. Und auch der sportliche Erfolg stellte sich bald darauf ein. Der Gewinn der Verbandsligameisterschaft und der daraus resultierende Aufstieg in die Oberliga im Jahr 2007 war der vorläufige Höhepunkt. Auch wenn das Intermezzo nur ein Jahr dauerte, war die Basis längst gelegt. Zeitgleich mit der Neugründung der Damenmannschaft hatte man mit dem Aufbau von Mädchenmannschaften von klein auf begonnen, die bald darauf das Gerüst der Damen bildeten. Der Erfolg der Damen hält bis heute an. Die aktuelle Mannschaft hat nach zwei Vizemeisterschaften in Folge in der aktuellen Hallensaison realistische Chancen auf den Aufstieg in die Oberliga.
(Carsten Ackermann)
Eine Übersicht über alle bislang veröffentlichten Texte und Geschichten gibt es hier.