100 Jahre HTC Kupferdreh
1923 Gründung und erste Schritte
Im Jahr 1923 hatten einige Sportbegeisterte in Kupferdreh Lust auf Hockey – und gründeten eine Mannschaft. An den HTC Kupferdreh in seiner heutigen Vereinsform dachten die jungen Männer und Frauen dabei aber noch nicht. (hier geht es weiter)
1953 Beginn der Glanzzeit
Nach dem Krieg brauchte es einige Jahre, um den Hockeysport in Kupferdreh in Schwung zu bringen. Ein erster Höhenflug kurz darauf war noch nicht von Erfolg gekrönt. Doch das Jahr 1953 sollte den Beginn der sportlich erfolgreichsten Phase des HTC Kupferdreh einläuten. (hier geht es weiter)
1978 Der Bundesliga ganz nah
Immer nur Verbandsliga? Nein, im Jahr 1978 steht der HTC Kupferdreh kurz vor dem ganz großen Wurf: dem Aufstieg in die Bundesliga. Am Ende fehlen nur acht Minuten. Ein ganz großer Name in Hockey-Deutschland spielt dabei auch eine Rolle. (hier geht es weiter)
1992 Wiederaufbau der Damenmannschaft
Seit Beginn an hatte der HTC Kupferdreh eine Damenmannschaft – und das auch sehr erfolgreich, wenn man sich die wenigen Quellen dazu ansieht. Nach dem zwischenzeitlichen Ende der Damenmannschaft sollte es zwar einige Zeit dauern, bis sie sich neu gründete. Sportlich ging es dafür jedoch umso schneller wieder in die Spur. (hier geht es weiter)
1993 Der Tag, an dem wir die Uhlen schlugen
In den 90er-Jahren spielten die Vereine aus dem Ruhrgebiet um den Ruhrcup. Großer Favorit: natürlich Bundesligist HTC Uhlenhorst Mülheim. Die Chancen des HTC Kupferdreh, gegen den mehrfachen Deutschen Meister und Europapokalsieger zu bestehen? Wohl aussichtslos. Außer an diesem Tag… (hier geht es weiter)
2005 Einweihung des Kunstrasenplatzes
Ohne Frage ein riesiger Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte: die Einweihung des Kunstrasenplatzes. Auch, wenn dem HTC dadurch vielleicht ein klein wenig sein Heimvorteil der damaligen Zeit abhanden kam. (hier geht es weiter)
2007 Eröffnung des Umkleidegebäudes
Ein Kabinentrakt aus alten Containern, das passte so gar nicht zum damals noch ganz neuen Kunstrasenplatz am Eisenhammer. Etwas Neues musste her. Das neue Umkleidegebäude spielt in einer ganz anderen Liga als die alten Containern. Ganz zu schweigen von deren Vorgänger. (hier geht es weiter)