Zwei Tore in einer Minute: HTC zwingt Spitzenreiter Georgsmarienhütte in die Knie

Die Eng­li­sche Woche läuft bis­lang per­fekt für die Hockey­her­ren des HTC Kup­fer­dreh. Vier Tage nach dem 5:0‑Erfolg über die Spiel­ge­mein­schaft Soest/Oelde lan­de­ten die Kup­fer­dre­her am Tag der deut­schen Ein­heit einen ech­ten Coup: Sie zwan­gen den bis dahin unge­schla­ge­nen Spit­zen­rei­ter HC Georgs­ma­ri­en­hüt­te mit ihrer bis­her stärks­ten Sai­son­leis­tung mit 3:2 (1:1) in die Knie und über­nah­men nur des­halb nicht die Tabel­len­füh­rung, weil die Gäs­te bereits ein Spiel mehr aus­ge­tra­gen und somit immer noch einen Zäh­ler mehr auf ihrem Kon­to haben. Mit einem Punkt­ge­winn im letz­ten Heim­spiel am Sonn­tag gegen den VfB Hüls (16 Uhr) könn­te das Team von David Ort­mann auf dem Platz an der Son­ne über­win­tern. Es wäre im zwei­ten Jahr nach dem Auf­stieg der vor­läu­fi­ge Höhe­punkt einer rasan­ten Ent­wick­lung.

Die Par­tie gegen Hüls run­det nicht nur die Eng­li­sche Woche, son­dern zugleich auch die Hin­run­de ab. Das Spiel gegen den Tabel­len­vier­ten aus Hüls, der sich ges­tern im Ver­fol­ger­du­ell mit 1:1 von Ein­tracht Dort­mund trenn­te, wird aller­dings alles ande­re als ein Selbst­läu­fer. Die Gäs­te sind Tabel­len­vier­ter mit elf Punk­ten hin­ter Georgs­ma­ri­en­hüt­te (16), Kup­fer­dreh (15) und Dort­mund (13). Den per­fek­ten Heim­spiel­tag run­de­ten die Damen ab: Sie bezwan­gen Preu­ßen Duis­burg mit 8:0 und erober­ten die Tabel­len­füh­rung. Es war der drit­te Sieg im drit­ten Spiel für den neu­en Trai­ner Kike Sua­rez.

Das Her­ren-Match gegen den Tabel­len­füh­rer begann der HTC mit einer gro­ßen Por­ti­on Respekt. In der letz­ten Sai­son bezo­gen die Gast­ge­ber noch zwei deut­li­che Nie­der­la­gen gegen die Gäs­te aus Ost­west­fa­len. Auch dies­mal war der Auf­takt alles ande­re als gelun­gen: Bereits nach drei Zei­ger­um­dre­hun­gen rausch­te die ers­te Straf­ecke für die Gäs­te ins Esse­ner Netz zum frü­hen 0:1. Auch danach gab zunächst der Tabel­len­füh­rer den Ton an und kon­trol­lier­te das Spiel. Es kam aber nichts neu­es Zähl­ba­res hin­zu. Statt­des­sen befrei­ten sich die Gast­ge­ber und kamen durch Fabi­an Fred­rich zum Aus­gleich. Mit dem 1:1 ging es in die Halb­zeit. Die gro­ße Chan­ce zur Füh­rung ließ HTC-Kapi­tän Jan Ver­la­ge im drit­ten Vier­tel aus, als er vom Sie­ben­me­ter­punkt am Gäs­te­tor­wart schei­ter­te.

Doppelschlag zu Beginn des Schlussviertels: HTC Kupferdreh dreht das Spitzenspiel

Der Wen­de­punkt kam zu Beginn des letz­ten Vier­tels: Eine Minu­te nach Wie­der­an­pfiff brach­te Jan Acker­mann den HTC nach star­ker Vor­ar­beit von Niklas Groß­heimann mit 2:1 in Füh­rung (46. Minu­te). Das gab dem HTC der­ma­ßen viel Sicher­heit und brach­te eben­so gro­ße Unord­nung ins Gäs­te­spiel, dass kei­ne Zei­ger­um­dre­hung spä­ter der Dop­pel­schlag zum 3:1 folg­te. Jan Acker­mann tank­te sich auf der rech­ten Sei­te durch, drang bis an die Grund­li­nie vor und pass­te im Kreis par­al­lel zur Tor­li­nie, wo Goal­get­ter Fabi­an Fred­rich nur noch ein­zu­drü­cken brauch­te: Das 3:1 drei­zehn Minu­ten vor Schluss war dem Spiel­ver­lauf ent­spre­chend kei­nes­wegs unver­dient. Denn der HTC hat­te nach unsi­che­rem Beginn mehr und mehr die Kon­trol­le über das Spiel gewon­nen und sich neben dem ver­ge­be­nen Sie­ben­me­ter und den bei­den Toren noch eini­ge ande­re gute bis sehr gute Gele­gen­hei­ten erspielt.

Das Spiel war gedreht, aber noch nicht ent­schie­den. Ins­be­son­de­re in den letz­ten zehn Minu­ten dreh­te der Gast noch ein­mal auf. Rich­tig gefähr­lich wur­de es aber bis auf eine Ecke, die jedoch ver­stoppt wur­de, nicht mehr. Das Anschluss­tor zum 3:2 fiel erst eine hal­be Minu­te vor Abpfiff. Zu spät, um noch ein­mal her­an­zu­kom­men. Das Team von David Ort­mann war cle­ver genug, sich das Ding nicht mehr neh­men zu las­sen. Ent­spre­chend groß fiel der Jubel aus über den geglück­ten Coup. Es war eine intak­te Mann­schafts­leis­tung, mit der die Gast­ge­ber die drei Punk­te hol­ten. Ins­be­son­de­re die bei­den Nach­wuchs­ak­teu­re Fabi­an Georg und Max Mär­tens sorg­ten auf den Außen­ver­tei­di­ger­po­si­tio­nen mit ihren Vor­sto­ßen immer wie­der für Gefahr. Bei­den unter­lie­fen in der Abwehr wenig bis gar kei­ne Ball­ver­lus­te. Auch Phil­ipp Becker hat seit sei­nem Tor im ver­gan­ge­nen Spiel immer mehr an Selbst­ver­trau­en gewon­nen. Jetzt blei­ben noch vier Tage Zeit, ehe am Sonn­tag die letz­te gro­ße Hür­de ansteht. Mit glei­cher Kon­zen­tra­ti­on und glei­chem Enga­ge­ment soll­te auch gegen Hüls Zähl­ba­res zu holen sein. Es dürf­te zugleich das Abschieds­spiel vom alten Kunst­ra­sen sein. Wie sehr der neue Belag her­bei­ge­sehnt wird, zeig­ten etli­che Rutsch­par­tien auf dem sei­fi­gen Unter­grund. (ca)

Supporters-Club

Unterstütze den HTC Kupferdreh mit Gooding

Unsere Unterstützer

2025 HTC Kupferdreh e.V. Abteilung Hockey ©