Die WU12 und die WU14 des HTC Kupferdreh erreichen als Gruppenerste die Ruhr-Endrunde. Die WU16 ist bereits einen Schritt weiter, holt den Titel im Ruhrbezirk und qualifiziert sich für die westdeutsche Zwischenrunde. Derweil spielt auch die MU14 ein erfolgreiches Turnier und klettert in der Tabelle. Die Herren hingegen stolpern im Heimspiel gegen Moers, das Spiel der Damen musste ausfallen. So lief das HTC-Wochenende:
Herren
HTC Kupferdreh — Moerser TV 2 6:8 (1:3)
Durch die erste Niederlage der Saison sind die Herren des HTC Kupferdreh auf den zweiten Tabellenplatz abgerutscht. Eigentlich war der HTC als Favorit in das Spiel gegen die Zweitvertretung des Moerser TV gestartet und konnte auch im ersten Viertel in Führung gehen. Doch die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle kaum gerecht. Die Kupferdreher fanden im Ballbesitz nur wenig Lücken in der Moerser Abwehr und offenbarten in der eigenen Defensive immer wieder Fehler. So konnten die Gäste noch vor der ersten Viertelpause ausgleichen und zur Halbzeitpause gar mit 3:1 in Führung gehen. Auch in der zweiten Halbzeit konnte der HTC die Fehler nicht abstellen, zwei davon nutzte Moers aus und zog auf 5:1 davon.
Erst jetzt, mit dem Rücken zur Wand stehend, kamen die Rot-Schwarzen besser ins Spiel. Bis zum Ende des dritten Viertels verkürzten sie auf 3:5, kurz nach der letzten Pause gelang der Ausgleich zum 5:5. Kupferdreh hatte das Momentum nun auf seiner Seite, war aber gegen den Ball weiterhin schläfrig unterwegs – und gab das Spiel wieder aus der Hand. So konnte Moers durch einen schnell ausgeführten Freischlag und eine Strafecke wieder auf zwei Tore davonziehen. HTC-Trainer Kike Suarez tauschte seinen Torwart gegen einen zusätzlichen Feldspieler, doch ein erneutes Comeback sollte nicht gelingen: Nachdem Moers ins leere Tor getroffen hatte, reichte es für die Kupferdreher nur noch zu einem Treffer, der den 6:8‑Endstand und die verdiente erste Saisonniederlage bedeutete. Die Tore für den HTC erzielten Jan Ackermann (4), Fabian Fredrich und Felix Breuer.
Den Kupferdreher Ausrutscher hat der Club Raffelberg 3 ausgenutzt und den HTC von der Tabellenspitze verdrängt. Am Sonntag (16. Februar) müssen die Kupferdreher beim Oberhausener THC 2 antreten, der nur drei Punkte hinter dem HTC liegt. Anstoß in der Sporthalle der Gesamtschule Osterfeld ist um 14 Uhr.
WU16 | Ruhr-Endrunde
HTC Kupferdreh — Moerser TV 3 3:2 (1:1)
HTC Kupferdreh — TV Ratingen 4:2 (2:2)
HTC Kupferdreh — ETB Schwarz-Weiss 2 4:1 (2:1)
Die WU16 des HTC Kupferdreh ist Verbandsliga-Meister im Ruhrbezirk und hat sich damit auch für die westdeutsche Zwischenrunde qualifiziert. Gleich zum Auftakt der Ruhr-Endrunde, in der die zwei jeweils besten Teams der beiden Vorrundengruppen aufeinandertrafen, hatte das Team von Trainer Stefan Märtens einen harten Brocken vor der Brust: Mit dem Moerser TV 3 wartete der Sieger der Parallelgruppe auf die ungeschlagenen Kupferdreherinnen. Und tatsächlich tat sich der HTC schwer, Moers ging in Führung. Doch in einer Partie mit Möglichkeiten auf beiden Seiten kämpften sich die Rot-Schwarzen ins Spiel und siegten am Ende knapp, aber verdient.
Auch der Start ins zweite Spiel der Endrunde verlief nicht optimal: Gastgeber TV Ratingen stand tief und konterte die Kupferdreherinnen in den ersten zwei Minuten zweimal aus – ein schnelles 0:2 aus Sicht des HTC. Doch erneut konnte Kupferdreh sich steigern und erzielte noch vor der Pause den wichtigen Ausgleich zum 2:2. Der zweite Durchgang wurde zum Geduldsspiel. Gegen den weiter auf Konter lauernden TVR blieb die Kupferdreher Hintermannschaft nach der Pause fehlerfrei, vorne spielte der HTC seine Feldvorteile aus uns konnte das Spiel durch zwei weitere Treffer zum 4:2 zu seinen Gunsten drehen.
Den dritten Gegner des Tages, die Zweitvertretung des ETB Schwarz-Weiss, hatte Kupferdreh bereits in der Vorrunde zweimal besiegen können. In der Endrunde stand das Spiel dann jedoch auf der Kippe. Beim Stand von 2:1 ließ sich der HTC auf das Spiel des Gegners ein, der ETB war dem Ausgleich näher als Kupferdreh dem dritten Treffer. Charlotte erlöste ihr Team jedoch mit einem Solo zur beruhigenden 3:1‑Führung, Kathi erzielte kurz vor Schluss per Strafecke den 4:1‑Endstand.
Trotz der ein oder anderen Schwierigkeit in allen drei Spielen standen am Ende drei Siege und der Gewinn der Ruhrmeisterschaft für den HTC Kupferdreh. Mit dem Titel ist die Saison allerdings noch nicht abgeschlossen: Nach einem spielfreien Wochenende spielt der HTC am 23. Februar (Sonntag) bei der WHV-Zwischenrunde um den Einzug in die westdeutsche Endrunde.
MU14
HTC Kupferdreh — ETB Schwarz-Weiss 2 2:4 (1:2)
HTC Kupferdreh — HC Essen 2 a.K. 3:0 (Wertung)
HTC Kupferdreh — SG TV Jahn Hiesfeld/Kahlenberger HTC 2 2:1 (0:0)
Boden gutgemacht hat die MU14 des HTC Kupferdreh am Wochenende. Und das, obwohl es zum Auftakt in das Turnier an der Hubertusburg gleich gegen den souveränen Tabellenführer, den ETB Schwarz-Weiss 2, ging. Doch die Kupferdreher hielten im Essener Duell gut mit und zeigten eine gute Partie. Bis kurz vor Schluss befand sich der HTC bei nur einem Tor Rückstand auf Augenhöhe. Der Versuch, in den letzten Minuten alles nach vorne zu werfen und noch einen Punkt zu erobern, ging dann allerdings nach hinten los. ETB nutzte das hohe Risiko der Kupferdreher aus und entschied das Spiel mit dem Treffer zum 4:2.
In der zweiten Partie des Tages kam es mit dem Spiel gegen den HC Essen 2 zum zweiten Stadtduell für den HTC. Zwar zogen die Rot-Schwarzen hier erneut den Kürzeren, weil der HCE jedoch außer Konkurrenz angetreten war, gingen die drei Punkte an die Kupferdreher. Und den drei kampflosen Zählern sollten an dem Tag noch drei weitere auf dem Platz folgen. Zwar lag der HTC zum Abschluss des Turniers gegen die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Hiesfeld/Kahlenberg früh mit 0:1 in Rückstand. Doch die Kupferdreher blieben im Spiel und konnten die Partie mit zwei Treffern zu ihren Gunsten drehen.
Mit den sechs Punkten im Gepäck klettert der HTC Kupferdreh auf Platz drei der Tabelle im Ruhrbezirk. Weiter geht es für die MU14 am 22. Februar (Samstag) in der Mülheimer Harbecke-Sporthalle. Dort treffen die Kupferdreher auf den Club Raffelberg 2 (10.30 Uhr), den Moerser TV (12.30 Uhr) sowie den Oberhausener THC (13.30 Uhr).
WU14
HTC Kupferdreh — Moerser TV 3 8:0 (5:0)
HTC Kupferdreh — HTC Uhlenhorst 3 1:3 (0:2)
Trotz der ersten Saisonniederlage beim letzten Vorrundenturnier hat sich die WU14 des HTC Kupferdreh als Tabellenerster für die Ruhr-Endrunde in der Verbandsliga qualifiziert. Entscheidend dafür war der Auftaktsieg gegen den Moerser TV 3. Der HTC war die klar überlegene Mannschaft und führte bereits zur Halbzeitpause mit 5:0. Im zweiten Durchgang legten die Kupferdreherinnen noch drei Treffer nach, es hätten sogar noch mehr sein können, wie Trainer Stefan Märtens im Anschluss sagte. Anna erzielte einen Dreierpack, Alicja war zweimal erfolgreich. Außerdem trafen Kathi, Antonia und Hannah. Mit den drei Punkten war dem HTC die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen.
Und so war die erste Saisonniederlage im Anschluss verschmerzbar. Im Duell mit dem HTC Uhlenhorst 3 lieferten sich der Tabellenerste und ‑zweite ein packendes Duell. Doch es waren lediglich die Mülheimerinnen, die trafen und zur Halbzeitpause 2:0 in Führung lagen. Kupferdreh scheiterte immer wieder an der Torhüterin des HTCU. Und so konnte Uhlenhorst nach der Pause sogar auf 3:0 erhöhen, obwohl Kupferdreh das Spiel mittlerweile an sich gerissen hatte. Eine Vielzahl an Strafecken fand lange nicht ihr Ziel, lediglich Anna konnte in der Schlussphase per Ecke auf 1:3 verkürzen.
Trotzdem zieht der HTC Kupferdreh als Gruppenerster in die nächste Runde ein. Dort steht am 22. Februar (Samstag) dann der Verbandsligatitel im Ruhrbezirk auf dem Spiel. In der Ruhr-Endrunde bekommt es Kupferdreh erneut mit dem HTC Uhlenhorst 3 zu tun. Aus der Parallelgruppe steht der Club Raffelberg 3 bereits als Teilnehmer der Ruhr-Endrunde fest, um den zweiten Platz streiten sich dort noch der TV Jahn Hiesfeld 2, ETB 3, der Oberhausener THC sowie der TV Ratingen 2.
WU12
HTC Kupferdreh — HC Rot-Weiss Velbert 2 4:0 (2:0)
HTC Kupferdreh — ETB Schwarz-Weiss 3 2:0 (2:0)
Auch die WU12 des HTC Kupferdreh steht nach einer tollen Vorrunde als Tabellenerster in der Runde der letzten Vier im Ruhrbezirk. Das Team von Emil Flocke und Max Märtens zeigte sich zu Beginn des letzten Vorrundenturniers sehr konzentriert und führte gegen den HC Velbert 2 schon nach wenigen Minuten mit 2:0. Mit einer starken Defensivleistung ließen die Kupferdreherinnen nichts anbrennen und legten vor dem gegnerischen Tor noch zwei Treffer nach. Jonna erzielte dabei einen Doppelpack, außerdem trafen Lilli und Henriette.
Durch den Sieg im ersten Spiel fehlte in der zweiten Partie gegen den ETB 3 nur noch ein Punkt, um den ersten Platz und damit den Einzug in die Ruhr-Endrunde zu sichern. Diese Chance sorgte wohl für etwas Nervosität im Spiel des HTC, der Treffer zur 1:0‑Führung sorgte aber für Erleichterung. Zwar war die Partie immer noch etwas hektisch, doch mit dem 1:0 im Rücken gelang es den Kupferdreherinnen, das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Mit dem 2:0 machte der HTC dann in Sachen Ruhr-Endrunde auch alles klar. Die Tore erzielten Jonna und Lilli.
Durch die zwei Siege zum Abschluss der Vorrunde steht Kupferdreh mit neun Siegen aus zehn Spielen und nur drei Gegentoren in der Ruhr-Endrunde. Die wird nach einem spielfreien Wochenende am 23. Februar (Sonntag) in der Duisburger Sporthalle an der Westender Straße ausgespielt. Dort spielt der HTC gegen die Sieger der anderen drei Vorrundengruppen: den HC Rot-Weiss Velbert (9.30 Uhr), den Kahlenberger HTC 2 (11 Uhr) sowie die WU10 des MSV Duisburg (13 Uhr), die als MSV 3 die Ruhr-Endrunde in der WU12-Verbandsliga erreicht hat. (tl)