Die Hallenhockeysaison neigt sich für den HTC Kupferdreh dem Ende zu. Alles ist angerichtet für den finalen Showdown. Bei den Erwachsenen könnte das Saisonfinish kaum spannender sein. Ambitioniert waren Damen und Herren in die Saison gestartet, beide Teams hatten sich zu Saisonbeginn den Aufstieg zum Ziel gesetzt. Die Damen wollen nach mehreren Vizemeisterschaften nun unter der Leitung von Kike Suarez den Sprung in die Oberliga schaffen. Die Herren hatten sich den Aufstieg in die 1. Verbandsliga auf die Fahne geschrieben. Am kommenden Wochenende haben sie es beide in der Hand.
Damen nehmen die Oberliga ins Visier
Den Damen genügt am Sonntag (23. Februar) in Mettmann beim gastgebenden THC ein Remis. Anstoß in der Sporthalle Herrenhaus (wo die Parkplätze schnell knapp werden können) ist um 14.30 Uhr. Die Gastgeberinnen liegen allerdings punktgleich und nur um einen Treffer schlechter als der HTC auf Platz zwei und wollen ihrerseits mit einem Sieg den Aufstieg klarmachen. Spannender könnte die Ausgangslage also kaum sein.
Beide Teams mussten in der laufenden Hallensaison nur eine Niederlage einstecken und fuhren ansonsten ausschließlich Siege ein. Mettmann unterlag am ersten Spieltag dem HC Essen 2. Die Kupferdreherinnen kassierten ihre einzige Niederlage ausgerechnet im Hinspiel gegen Mettmann (2:3), als sie allerdings ein gutes Stück von ihrer Bestform entfernt spielten. Danach fanden sie schnell wieder in die Spur. Zuletzt besiegten sie im Nachholspiel am Montag den Club Raffelberg 4 in der Altenessener BiB-Sporthalle mit 4:2. Es war genau der Sieg mit zwei Treffern Differenz, der nötig war, um als Tabellenführer ins Saisonfinale zu gehen. Das hat zur Folge, dass die Essenerinnen Platz eins mit einem Remis verteidigen würden.
Herren brauchen zwei Siege im Aufstiegsfinale
Die Herren haben am Wochenende noch zwei Aufgaben zu erledigen. Bevor am Sonntagabend um 18 Uhr in der Sporthalle Kupferdreh das potenzielle Spitzenspiel um den Aufstieg gegen den Tabellenführer Club Raffelberg 3 steigt, müssen die Essener 24 Stunden zuvor am Samstag erst dafür sorgen, dass das Aufstiegsspiel auch zu einem solchen wird. Im Nachholspiel beim Kahlenberger HTC 3 müssen sie um 18 Uhr in der Harbecke-Sporthalle in Mülheim-Saarn ebenfalls gewinnen, um am Sonntag zu gleicher Zeit gegen Raffelberg um den Aufstieg kämpfen zu können. Ein Remis oder eine Niederlage bei Kahlenberg und die Chance ist vertan. Im Hinspiel taten sich die Kupferdreher im Auftaktspiel schwer und gaben beim 6:6 unnötig einen Punkt ab. Jetzt wollen sie es besser machen. Insofern geht das Team vom Eisenhammer, das seit der Rückrunde ebenfalls von Kike Suarez betreut wird, mit der klaren Marschroute von sechs Punkten ins Doppelwochenende. Beide Teams hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus den eigenen Reihen.
Die Chance auf den finalen Showdown hatten sich die Herren am letzten Sonntag im Spiel beim Oberhausener THC 2 erst in letzter Sekunde erspielt. In einem spannenden und wechselvollen Spiel erkämpften sie sich ein 7:7, das bis zur letzten Sekunde auf des Messers Schneide stand. Nach lange anhaltender Führung gerieten sie zwei Minuten vor Schluss in Rückstand, glichen wenige Sekunden vor Schluss per Strafecke durch Niklas Großheimann aus und mussten mit abgelaufener Spielzeit noch eine weitere Oberhausener Ecke abwehren, ehe der Punktgewinn unter Dach und Fach war. Eine Niederlage dort und das Finale am kommenden Wochenende wäre keines mehr gewesen.
U12, U14, U16: Fünf HTC-Teams spielen um Ruhr-Titel und westdeutsche Endrunden
Doch der Aufstiegskampf von Damen und Herren ist längst nicht alles, was das Kupferdreher Hockey-Wochenende an Spannung zu bieten hat. Denn auch die Nachwuchsteams des HTC stehen vor wichtigen Entscheidungen. Die weibliche U16 hat sich für die westdeutsche Verbandsliga-Zwischenrunde qualifiziert. Dort warten auf das Team von Stefan Märtens mit Gastgeber Eintracht Dortmund, dem TV Ratingen und HC Georgsmarienhütte die letzten Hürden auf dem Weg zur Endrunde. Anstoß zum ersten Spiel ist am Sonntag (23. Februar) um 10.30 Uhr in der Dortmunder Eintracht-Halle.
Gleiches hat auch die männliche U16 vor. Die Mannschaft von Ole Lievertz und Max Märtens hat sich ebenfalls für die westdeutsche Zwischenrunde qualifiziert. Am Sonntag müssen die Kupferdreher in den Spielen gegen Schwarz-Weiß Essen, HC Georgsmarienhütte und RHTC Rheine mindestens zwei Teams hinter sich lassen, um in die westdeutsche Endrunde einzuziehen. Anpfiff in Rheine ist um 10.40 Uhr.
Ebenfalls am Sonntag tritt die weibliche U12 des HTC zur Verbandsliga-Endrunde im Ruhrbezirk an. Neben der Ruhr-Meisterschaft geht es dort auch um den Einzug in die westdeutsche Zwischenrunde. Das Team von Jan Ackermann und Emil Flocke hatte sich als Gruppensieger für das Final Four qualifiziert. Die Kupferdreherinnen treffen ab 10.30 Uhr an der Westender Straße in Duisburg auf den HC Rot-Weiss Velbert, Kahlenberg 2 und den Gastgeber MSV Duisburg 3.
Eine kleine Chance auf den Einzug in die westdeutsche Zwischenrunde hat auch die männliche U14 des HTC. Als Tabellendritter gehen die Kupferdreher am Samstag (22. Februar) in ihr letztes Vorrundenturnier beim Kahlenberger HTC. Das Team von Leander Wurm und Max Märtens, das noch zur Hälfte aus U12-Spielern besteht, spielt eine glänzende Saison und könnte am Wochenende mit Siegen über Raffelberg 2, den Moerser TV und Oberhausen sogar noch am Tabellenzweiten Moers vorbeiziehen. Das Team mit dem jüngsten Durchschnittsalter der Liga hat bereits jetzt alle Erwartungen übertroffen. Das erste HTC-Spiel in der Harbecke-Sporthalle wird um 10.30 Uhr angepfiffen.
Ebenfalls am Samstag kämpft die weibliche U14 unter der Leitung von Stefan Märtens ab 13 Uhr beim Club Raffelberg um die Ruhrbezirksmeisterschaft. Auch der Einzug in die westdeutsche Zwischenrunde steht dort auf dem Spiel. Der HTC trifft ab 13 Uhr auf die Teams von Jahn Hiesfeld 2, Raffelberg 3 und Uhlenhorst Mülheim 3. Die Essenerinnen hatten sich nach einer starken Gruppenphase für die Finalrunde in Duisburg qualifiziert.
Zu guter Letzt treten auch die 2. Herren am Samstag an, für die Kupferdreher steht der letzte Spieltag auf dem Programm. Aufsteigen kann der HTC zwar nicht mehr, im direkten Duell mit dem Mettmanner THC geht es allerdings noch um den zweiten Platz. Anstoß in der BiB-Sporthalle in Essen-Altenessen ist um 11 Uhr. (ca)