Erste Punkte, toller Saisonabschluss und flitzende Kuh-Pferd-Rehchen: So lief das HTC-Wochenende

Zum Abschluss der Sai­son hol­ten Damen und Her­ren des HTC Kup­fer­dreh jeweils drei Punk­te und kön­nen mit einem guten Gefühl in die Som­mer­pau­se gehen. Die WU10 und die MU16-Spiel­ge­mein­schaft mit dem Etuf fei­er­ten nach guten Fort­schrit­ten ihre ers­ten Erfolgs­er­leb­nis­se. Auch die WU14 spiel­te gut, muss­te die Punk­te aber lei­der abge­ben. Und bei der MU8 sowie den Kuh-Pferd-Reh­chen hat­ten Sams­tag und Sonn­tag ins­ge­samt vier Teams bei hei­ßem Hockey­wet­ter jede Men­ge Spaß mit Ball und Schlä­ger. So lief das HTC-Wochen­en­de:

Herren

VfB Hüls – HTC Kupferdreh 0:6 (0:3)

Nach dem ver­pass­ten Ober­li­ga-Auf­stieg in Georgs­ma­ri­en­hüt­te haben die Her­ren des HTC Kup­fer­dreh die Sai­son mit einem Erfolgs­er­leb­nis abschlie­ßen kön­nen. Im letz­ten Aus­wärts­spiel beim VfB Hüls gelang dem HTC ein sou­ve­rä­ner 6:0‑Erfolg. Dabei erwisch­ten die Rot-Schwar­zen einen Start nach Maß: Jan Acker­mann traf früh zum 1:0 (3.), Max Mär­tens erhöh­te auf 2:0 (8.) und kurz dar­auf fand eine Straf­ecke über Jan Acker­mann und einen Hül­ser Schlä­ger den Weg ins Tor – da waren gera­de ein­mal zehn Minu­ten gespielt. Mit der frü­hen Füh­rung im Rücken hat­ten die Kup­fer­dre­her die Par­tie wei­test­ge­hend in der Hand, lie­ßen im zwei­ten Vier­tel jedoch etwas nach. Hüls kam bes­ser ins Spiel und hol­te eben­falls eine Straf­ecke her­aus, ver­gab die­se aber. So blieb es bis zur Halb­zeit­pau­se beim 3:0.

Nach dem Sei­ten­wech­sel inves­tier­te der HTC wie­der mehr und spiel­te vor allem cle­ve­rer. Mit jeder Minu­te ver­la­ger­ten die Kup­fer­dre­her das Gesche­hen wei­ter Rich­tung Hül­ser Tor, lie­ßen den Ball gut lau­fen und dik­tier­ten die Par­tie. Felix Breu­er erhöh­te mit einer Straf­ecke auf 4:0 (32.), Phil­ipp Becker ver­wer­te­te Aaron Stahls Vor­la­ge zum fünf­ten Tref­fer (42.). Auch in der Schluss­vier­tel­stun­de ließ der HTC nichts mehr anbren­nen, Lean­der Wurm mach­te per Straf­ecke das hal­be Dut­zend voll (48.).

Damit schließt das Team von Trai­ner Kike Sua­rez die Sai­son in Grup­pe D der 1. Ver­bands­li­ga auf dem zwei­ten Platz ab. Nach einer kur­zen Pau­se star­ten die Her­ren bereits wie­der in die Vor­be­rei­tung auf die neue Feld­sai­son. Die­se beginnt am 31. August, Grup­pen­ein­tei­lung und Spiel­plan wer­den noch bekannt­ge­ge­ben.

Damen

HC Essen 2 – HTC Kupferdreh 1:2 (1:1)

Auch die Damen des HTC Kup­fer­dreh haben ihre Sai­son mit einem Sieg abge­schlos­sen. Bei der Zweit­ver­tre­tung des HC Essen gelang dem Team von Trai­ner Kike Sua­rez ein 2:1‑Erfolg – und das, obwohl die Rot-Schwar­zen früh in Rück­stand gera­ten waren. Zwar star­te­te der HTC sehr druck­voll in die Begeg­nung, ver­la­ger­te das Spiel früh in die geg­ne­ri­sche Hälf­te und hat­te auch die ers­ten Chan­cen. Doch es war der HCE, der auf der ande­ren Sei­te sei­ne ers­te Mög­lich­keit nutz­te. Ein Kon­ter führ­te zu einer Straf­ecke, die die Gast­ge­be­rin­nen im Nach­schuss zum 1:0 ver­wan­del­ten (7.). In der Fol­ge gelang es dem HCE, das Spiel aus­ge­gli­chen zu gestal­ten. Doch auch der HTC nutz­te eine gute Pha­se der Geg­ne­rin­nen, um zu tref­fen: Die Kup­fer­dre­he­rin­nen kon­ter­ten, Maib­ritt Nol­ting-Schlez leg­te quer auf Mia Schlez, die nur noch ein­schie­ben muss­te (23.) – der wich­ti­ge Aus­gleich noch im zwei­ten Vier­tel.

Trotz hoher Tem­pe­ra­tu­ren in der Mit­tags­hit­ze an der Huber­tus­burg kamen die Rot-Schwar­zen gut aus der Halb­zeit­pau­se. Der HTC spiel­te sich gut in den Schuss­kreis der Gast­ge­be­rin­nen, ließ sei­ne Gele­gen­hei­ten aller­dings lie­gen. Doch die Kup­fer­dre­he­rin­nen blie­ben gedul­dig, und das zahl­te sich aus: Kurz vor dem Schluss­pfiff beka­men die Gäs­te eine Straf­ecke zuge­spro­chen, die Maib­ritt Nol­ting-Schlez zum Sieg­tref­fer im HCE-Tor ver­senk­te (57.).

Mit dem klei­nen Der­by­sieg hat der HTC Kup­fer­dreh zum Sai­son­ab­schluss den drit­ten Tabel­len­platz ver­tei­digt. Damit gehen auch die Damen des HTC in die Som­mer­pau­se, am 31. August beginnt die neue Feld­sai­son. Auch hier ste­hen Grup­pen­ein­tei­lung und Spiel­plan noch aus.

MU16

Hellerhofer SV — SG HTC Kupferdreh/ETUF 0:2 (0:0)

Die MU16-Spiel­ge­mein­schaft aus HTC Kup­fer­dreh und dem Etuf hat sich für die ste­ten Fort­schrit­te in den ver­gan­ge­nen Wochen belohnt und den ers­ten Sai­son­sieg ein­ge­fah­ren. Nach teil­wei­se bit­te­ren Nie­der­la­gen gegen die ers­ten Drei der Tabel­le lief auch der Start in das Spiel beim Hel­ler­ho­fer SV zunächst nicht wie erhofft. Die Gast­ge­ber beka­men früh zwei Straf­ecken zuge­spro­chen, die die Esse­ner aber abweh­ren konn­ten. Danach fand die Spiel­ge­mein­schaft, die mit knapp besetz­tem Kader und bei hei­ßem Wet­ter zunächst tief­stehend begann, bes­ser ins Spiel und erzeug­te durch Kon­ter auch selbst Tor­ge­fahr. Im zwei­ten Vier­tel brach­ten die Gäs­te das Spiel wei­ter auf ihre Sei­te und drück­ten Hel­ler­hof in die eige­ne Hälf­te. Weil es aller­dings im Abschluss noch etwas haper­te und auch zwei Straf­ecken nicht den Weg ins Tor fan­den, blieb es zur Halb­zeit­pau­se tor­los.

Das soll­te sich im drit­ten Vier­tel dann ändern. Die Esse­ner waren wei­ter gut in der Par­tie, fin­gen nun auch Bäl­le in der geg­ne­ri­schen Hälf­te ab und gin­gen genau so auch ver­dient in Füh­rung. Theo erober­te den Ball, ließ den Tor­wart ste­hen und schob die Kugel zum 1:0 ins lee­re Tor. Das Team von Jan Acker­mann und Fabi­an Georg war über­le­gen, ver­pass­te es aber zunächst, die Füh­rung aus­zu­bau­en. Das gelang erst im Schluss­vier­tel, als Mar­lon zum Solo über den hal­ben Platz ansetz­te und den frei­ste­hen­den Theo sah, der mit sei­nem zwei­ten Tref­fer auf 2:0 erhöh­te. Hel­ler­hof warf in der Schluss­pha­se noch­mal alles nach vorn, doch die Esse­ner Ver­tei­di­gung war aus dem Spiel wie bei Straf­ecken hell­wach und hielt die Null. „Wir haben end­lich mal das gesam­te Spiel über kon­zen­triert und als Mann­schaft gespielt“, freu­te sich Jan Acker­mann, der einen ver­dien­ten Sieg sei­ner Mann­schaft gese­hen hat­te. „Das war in allen Berei­chen eine deut­li­che Stei­ge­rung im Ver­gleich zu den ers­ten drei Spie­len. Jetzt hof­fen wir, dass wir nächs­te Woche gegen Hies­feld dar­an anknüp­fen kön­nen.“

Denn bereits am Sonn­tag (6. Juli) steht für die Spiel­ge­mein­schaft die nächs­te Par­tie an. Die Esse­ner emp­fan­gen den TV Jahn Hies­feld auf der Sport­an­la­ge des Etuf, Anstoß ist um 16 Uhr.

WU14

HTC Kupferdreh – Moerser TV 0:3 (0:2)

Beim Heim­spiel“ in Vel­bert muss­te die WU14 des HTC Kup­fer­dreh die ers­te Sai­son­nie­der­la­ge hin­neh­men. Gegen den Moer­ser TV hieß es am Ende 0:3. Doch so deut­lich wie das Ergeb­nis war das Spiel nicht. Zwar star­te­ten die Kup­fer­dre­he­rin­nen etwas trä­ge in die Par­tie, doch die Ver­tei­di­gung um Tor­frau Jet­te war auf dem Pos­ten. Im zwei­ten Vier­tel brach­te der HTC mehr Ener­gie auf den Platz und kam auch zu ers­ten Chan­cen. Doch die Tore fie­len auf der ande­ren Sei­te, im zwei­ten Vier­tel traf Moers dop­pelt.

Die Kup­fer­dre­he­rin­nen lie­ßen sich den Rück­schlag nicht anmer­ken und kämpf­ten sich auch nach dem Sei­ten­wech­sel in die Par­tie, Rich­tung Moer­ser Tor fehl­te es aller­dings an der letz­ten Ziel­stre­big­keit. Das Schluss­vier­tel soll­te schließ­lich das bes­te des HTC wer­den. Nun kamen die Rot-Schwar­zen auch zu eini­gen Tor­mög­lich­kei­ten, aber wie­der waren es die Gäs­te aus Moers, die ihre Chan­ce nutz­ten und das Spiel mit dem 0:3 ent­schie­den. Trotz­dem war das Trai­ner­team um Max Mär­tens, Emil Flo­cke und Hele­na Wis­sing nicht unzu­frie­den mit der Leis­tung. „Es war ins­ge­samt eine unglück­li­che Nie­der­la­ge“, sag­te Max Mär­tens, der sein Team kei­nes­falls schlech­ter als den Moer­ser TV sah. Nach dem durch­wach­se­nen Start ins Spiel habe man sich „gut gestei­gert und über wei­te Stre­cken ein gutes Team­play gezeigt. Die Mädels haben alles rein­ge­wor­fen, um das Spiel noch zu dre­hen.“

Die nächs­te Chan­ce auf Punk­te bie­tet sich der WU14 nach den Som­mer­fe­ri­en: Am 30. August (Sams­tag) tritt der HTC bei Schwarz-Weiss Neuss 2 an. Anstoß im Jahn­sta­di­on ist um 10 Uhr.

WU10

HTC Kupferdreh – HTC Uhlenhorst 3 0:4 (0:3)
HTC Kupferdreh – Club Raffelberg 2 1:1 (1:0)

Die WU10 hat beim Tur­nier in Dins­la­ken den ers­ten Punkt der Sai­son ein­fah­ren kön­nen. Bereits im ers­ten Spiel gegen den HTC Uhlen­horst waren die Kup­fer­dre­he­rin­nen gut auf­ge­legt. Aller­dings waren die Rot-Schwar­zen zu oft unsor­tiert, die Feh­ler nutz­ten die Uhlen­hors­te­rin­nen eis­kalt aus.

Im zwei­ten Spiel des Tages konn­ten sich die Kup­fer­dre­he­rin­nen dann stei­gern. Der Sturm um Lau­ra und Emmi sorg­te für viel Beschäf­ti­gung in der Raf­fel­ber­ger Abwehr, Emmi brach­te ihr Team in der ers­ten Halb­zeit in Füh­rung. Die ega­li­sier­te der Club Raf­fel­berg aller­dings früh in der zwei­ten Halb­zeit – und hat­te in letz­ter Sekun­de per Penal­ty sogar die Chan­ce, das Spiel kom­plett zu dre­hen. Doch Vic­to­ria, die erneut im Tor aus­half und ein star­kes Tur­nier spiel­te, parier­te und sicher­te ihrem Team den ers­ten Punkt der Sai­son. „Im ers­ten Spiel haben wir schon gut gekämpft, im zwei­ten Spiel haben wir uns dann noch­mal gestei­gert und end­lich den ers­ten Punkt geholt“, freu­te sich Trai­ner Gre­gor Hant­ke.

Mit dem Punkt­ge­winn ver­ab­schie­det sich die WU10 in die Som­mer­fe­ri­en. Das nächs­te Tur­nier steht am 6. Sep­tem­ber beim Kah­len­ber­ger HTC an.

MU8

Turnier beim Club Raffelberg

Bei bes­tem Wet­ter war die MU8 des HTC Kup­fer­dreh am Sonn­tag­mor­gen beim Club Raf­fel­berg gefor­dert. Mit zwei Mann­schaf­ten waren die Rot-Schwar­zen nach Duis­burg gereist, und bei­de konn­ten über­zeu­gen. Zwar muss­ten die Kup­fer­dre­her auch die ein oder ande­re Nie­der­la­ge ein­ste­cken, durf­ten aber auch Sie­ge beju­beln. Die Trai­ner Ole Lie­vertz und Jan­nik Water­kamp zogen somit ein posi­ti­ves Fazit. „Vie­le Tore und noch mehr Spaß, das war ein gelun­ge­ner Tur­nier­tag“, freu­te sich Ole Lie­vertz.

Das nächs­te Tur­nier der MU8 steht nach den Som­mer­fe­ri­en an. Am 7. Sep­tem­ber (Sonn­tag) spielt der HTC auf der Sport­an­la­ge des MSV Duis­burg.

Kuh-Pferd-Rehchen

MU6-Turnier beim HTC Uhlenhorst

Die Kuh-Pferd-Reh­chen waren am Wochen­en­de gleich zwei­mal im Ein­satz. Am Sonn­tag tra­ten die Jungs beim MU6-Tur­nier in Mül­heim an. Für einen Sieg reich­te es für die Kup­fer­dre­her Minis lei­der noch nicht. „Aber alle haben ihr Bes­tes gege­ben und konn­ten neue Erfah­run­gen sam­meln. Und: Sie freu­en sich jetzt schon auf die nächs­ten Tur­nie­re“, sag­te Kathi Mär­tens, die die Kuh-Pferd-Reh­chen am Sonn­tag gemein­sam mit Mar­lon Wen­sker betreu­te.

Wei­ter geht es für die Jungs der Kuh-Pferd-Reh­chen aller­dings erst nach den Som­mer­fe­ri­en. Am 31. August (Sonn­tag) geht es zum MU6-Tur­nier zum Kah­len­ber­ger HTC.

WU6-Turnier beim ETUF

Einen Tag vor den Jungs waren bereits die Mäd­chen der Kuh-Pferd-Reh­chen auf dem Hockey­platz unter­wegs. Bei som­mer­li­chem Wet­ter hat­ten sie auf der Sport­an­la­ge des Etuf nicht nur viel Spaß, son­dern konn­ten auch über zwei Sie­ge jubeln. Nach dem 2:3 gegen Hies­feld gab es ein 3:1 gegen den Etuf und ein 5:1 gegen den Kah­len­ber­ger HTC. „Die Minis hat­ten sehr viel Spaß und haben super als Team zusam­men­ge­spielt. Sie kön­nen stolz auf ihre Leis­tun­gen und die vie­len erziel­ten Tore sein“, freu­te sich Lot­te Kun­kel, die am Sams­tag zusam­men mit Kathi Mär­tens das Trai­ner­team der Kuh-Pferd-Reh­chen bil­de­te.

Auch die Mäd­chen der Kuh-Pferd-Reh­chen müs­sen die Som­mer­fe­ri­en abwar­ten, ehe es zum nächs­ten Tur­nier geht. Am 7. Sep­tem­ber (Sonn­tag) spie­len sie beim Kah­len­ber­ger HTC. (tl)

Supporters-Club

Unterstütze den HTC Kupferdreh mit Gooding

Unsere Unterstützer

2025 HTC Kupferdreh e.V. Abteilung Hockey ©