Weibliche Jugend jubelt, versöhnliches Ende für männliche Jugend: So lief das HTC-Wochenende

Freu­de und Ent­täu­schung bei den Jugend­teams des HTC Kup­fer­dreh am Wochen­en­de: MU14 und MU16 ver­pas­sen zwar die nächs­te Run­de, schlie­ßen ihre ins­ge­samt gute Hal­len­sai­son aber mit einem posi­ti­ven Ergeb­nis ab. Die weib­li­che Jugend hin­ge­gen ist noch nicht fer­tig: WU12 und WU14 zie­hen in die west­deut­sche Zwi­schen­run­de ein, die WU16 qua­li­fi­ziert sich für die west­deut­sche End­run­de. So lief das HTC-Wochen­en­de bei den Jugend­teams:

MU16 | WHV-Zwischenrunde

HTC Kupferdreh — ETB Schwarz-Weiss 3:4
HTC Kupferdreh — RHTC Rheine 2:3
HTC Kupferdreh — HC Georgsmarienhütte 3:3

Qua­si auf der Couch hat­te die MU16 des HTC Kup­fer­dreh den Titel im Ruhr­be­zirk gefei­ert: Die Ent­schei­dung um die Ver­bands­li­ga-Meis­ter­schaft im Ruhr­be­zirk war beim letz­ten Vor­run­den­tur­nier ohne den spiel­frei­en HTC gefal­len, der sich dank des zuvor gewon­nen direk­ten Ver­gleichs vor den Stadt­kon­kur­ren­ten ETB Schwarz-Weiss gesetzt hat­te. Gleich­zei­tig waren bei­de Esse­ner Ver­ei­ne in die west­deut­sche Zwi­schen­run­de ein­ge­zo­gen bei der jedoch dies­mal Schwarz-Weiss das bes­se­re Ende für sich hat­te.

In einer Grup­pe mit den West­fa­len-Teams aus Rhei­ne und Georgs­ma­ri­en­hüt­te ging es für das Team von Trai­ner Ole Lie­vertz zunächst gegen den aus der Vor­run­de bes­tens bekann­ten ETB. Und wie in der Vor­run­de war es ein knap­pes Spiel, mit dies­mal bit­te­rem Aus­gang für den HTC. Drei­mal gin­gen die Kup­fer­dre­her in Füh­rung, drei­mal glich Schwarz-Weiss aus und erziel­te in der letz­ten Minu­te sogar den Sieg­tref­fer zum 4:3. Auch im zwei­ten Spiel gegen Gast­ge­ber RHTC Rhei­ne gin­gen die Kup­fer­dre­her in Füh­rung, jedoch gelang es auch Rhei­ne, das Spiel zu dre­hen. Mit dem Rücken zur Wand bäum­te der HTC sich noch ein­mal auf, der Aus­gleich woll­te aller­dings nicht mehr fal­len.

Gene­rell war der Tag der Zwi­schen­run­de ein­fach nicht der Tag der Kup­fer­dre­her. Auch im drit­ten Spiel gegen Georgs­ma­ri­en­hüt­te muss­ten sie einem Rück­stand hin­ter­her­lau­fen. Zwar kon­trol­lier­te der HTC gro­ße Tei­le der Par­tie, doch Georgs­ma­ri­en­hüt­te fuhr immer wie­der gefähr­li­che Kon­ter und wuss­te die­se auch eis­kalt zu nut­zen. Dies­mal gelang den Rot-Schwar­zen aber immer­hin das klei­ne Come­back: Nach 1:3‑Rückstand gli­chen sie noch ver­dient zum 3:3 aus. So been­det Kup­fer­dreh die Sai­son zwar nicht in der west­deut­schen End­run­de, dafür aber mit einem posi­ti­ven Ergeb­nis und dem Titel im Ruhr­be­zirk.

WU16 | WHV-Zwischenrunde

HTC Kupferdreh — TV Ratingen 6:5
HTC Kupferdreh — Eintracht Dortmund 4:3
HTC Kupferdreh — HC Georgsmarienhütte 3:4

Für die weib­li­che U16 hat­te die west­deut­sche Zwi­schen­run­de ein bes­se­res Ende. Das Team von Trai­ner Ste­fan Mär­tens konn­te sich zwar nicht an die Spit­ze der eige­nen Grup­pe set­zen, sicher­te sich aber mit zwei Sie­gen aus drei Spie­len die Teil­nah­me an der west­deut­schen End­run­de in der Ver­bands­li­ga.

Der Start ins Zwi­schen­run­den-Tur­nier in Dort­mund miss­lang dem HTC etwas. In einem span­nen­den und aus­ge­gli­che­nen Spiel lagen die Kup­fer­dre­he­rin­nen zur Halb­zeit­pau­se mit 1:2 in Rück­stand. Doch nach dem Sei­ten­wech­sel stei­ger­te sich der HTC und zog die Par­tie auf sei­ne Sei­te. Span­nend blieb es trotz­dem, weil Kup­fer­dreh die eige­nen Tor­chan­cen nicht kon­se­quent genug aus­nutz­te und hin­ten immer wie­der anfäl­lig war. So ent­schied der HTC die Par­tie am Ende knapp, aber nicht unver­dient mit 6:5 für sich.

Im zwei­ten Spiel gegen die Gast­ge­be­rin­nen von Ein­tracht Dort­mund lief es von Beginn an bes­ser für Kup­fer­dreh. Die Rot-Schwar­zen hat­ten das Spiel im Griff und konn­ten vor­le­gen. Zwar schli­chen sich immer wie­der Feh­ler ins Spiel des HTC ein, die Dort­mund aus­nut­zen konn­ten. Doch die Kup­fer­dre­he­rin­nen hiel­ten dage­gen und gewann die erneut span­nen­de Par­tie mit 4:3.

Alle neun Punk­te soll­ten an dem Tag jedoch nicht nach Kup­fer­dreh gehen. In der letz­ten Par­tie gegen den HC Georgs­ma­ri­en­hüt­te ging der HTC zwar erneut in Füh­rung, Georgs­ma­ri­en­hüt­te konn­te die Kup­fer­dre­he­rin­nen aber immer wie­der aus­kon­tern und war durch Straf­ecken erfolg­reich. So gerie­ten die Rot-Schwar­zen mit zwei Toren in Rück­stand, kamen noch ein­mal auf 3:4 her­an, ver­pass­ten den Aus­gleich jedoch auch auf­grund der star­ken Tor­hü­te­rin im Tor des HCG.

Die zwei Sie­ge reich­ten dem HTC jedoch hin­ter dem punkt­glei­chen HC Georgs­ma­ri­en­hüt­te zu Platz zwei und dem Ein­zug in die west­deut­sche End­run­de. Ent­spre­chend zufrie­den war Trai­ner Ste­fan Mär­tens: „Das war eine super Mann­schafts­leis­tung, wir waren das jüngs­te Team des Tur­niers. Da kön­nen wir stolz drauf sein.“ Bei der west­deut­schen End­run­de um den Titel in der Ver­bands­li­ga trifft der HTC am 9. März (Sonn­tag) dann erneut auf den HC Georgs­ma­ri­en­hüt­te sowie den Cre­fel­der HTC 3 und den SV Büde­rich.

MU14

HTC Kupferdreh — Club Raffelberg 2 0:9
HTC Kupferdreh — Moerser TV 1:7
HTC Kupferdreh — Oberhausener THC 4:1

Mit drei Sie­gen aus drei Spie­len hät­te die MU14 beim letz­ten Tur­nier im Ruhr­be­zirk noch eine Chan­ce auf die west­deut­sche Zwi­schen­run­de gehabt. Doch der Kup­fer­dre­her Traum vom Wei­ter­kom­men platz­te schnell. Zwar kam der HTC in den ers­ten Minu­ten gut ins Spiel, dann aber zeig­te der Club Raf­fel­berg 2 den Kup­fer­dre­hern die Gren­zen auf. In der zwei­ten Halb­zeit befrei­te sich Kup­fer­dreh, traf jedoch das Tor nicht, wäh­rend Raf­fel­berg wei­ter erhöh­te. Und auch im zwei­ten Spiel muss­te der HTC gegen den Moer­ser TV den Kür­ze­ren zie­hen, zeig­te sich aber bereits ver­bes­sert.

Die Leis­tungs­stei­ge­rung setz­te sich fort und mün­de­te schließ­lich im ers­ten Sieg des Tages. „Fast schon rou­ti­ne­mä­ßig zei­gen wir im letz­ten Spiel die bes­te Leis­tung“, freu­te sich Trai­ner Max Mär­tens, der das Team beim Tur­nier in Mül­heim gemein­sam mit Jan Acker­mann betreu­te, über den gelun­ge­nen Sai­son­ab­schluss. Von Beginn an domi­nier­te Kup­fer­dreh das Spiel gegen den Ober­hau­se­ner THC und spiel­te sich vie­le Chan­cen her­aus. Vier­mal konn­te der HTC jubeln, wäh­rend es im eige­nen Tor nur ein­mal klin­gel­te.

„Ein ver­dien­ter Sieg“, so Max Mär­tens. „Platz drei in der Abschluss­ta­bel­le im Ruhr­be­zirk ist ein tol­les Ergeb­nis für unse­re jun­ge Mann­schaft, die meis­ten Spie­ler dür­fen noch in der U12 spie­len. Die Jungs haben das Bes­te aus sich her­aus­ge­holt und immer Voll­gas gege­ben.“

WU14 | Ruhr-Endrunde

HTC Kupferdreh — TV Jahn Hiesfeld 2 5:0
HTC Kupferdreh — Club Raffelberg 3 2:0
HTC Kupferdreh — HTC Uhlenhorst 3 2:4

Die WU14 hat bei der Ruhr-End­run­de den ers­ten Platz knapp ver­passt, sich aber trotz­dem sou­ve­rän für die west­deut­sche Zwi­schen­run­de in der Ver­bands­li­ga qua­li­fi­ziert. Gleich im ers­ten Spiel zeig­te der HTC, dass mit ihm zu rech­nen ist. Die Kup­fer­dre­he­rin­nen lie­ßen der zwei­ten Mann­schaft des TV Jahn Hies­feld kei­ne Chan­ce und gewan­nen mit 5:0. Auch gegen den Club Raf­fel­berg 3 hat­te der HTC das Spiel im Griff, ließ im eige­nen Kreis kaum etwas zu. Zwar schei­ter­te der HTC ein ums ande­re Mal an der star­ken Raf­fel­ber­ger Tor­hü­te­rin, konn­te sich letzt­end­lich aber ver­dient mit 2:0 durch­set­zen.

Die west­deut­sche Zwi­schen­run­de war damit bereits gebucht, im letz­ten Spiel gegen den HTC Uhlen­horst Mül­heim 3 ging es jedoch noch um den Titel im Ruhr­be­zirk. Die Uhlen­hors­te­rin­nen hat­ten eben­falls bei­de Spie­le zuvor gewon­nen und gin­gen im Gegen­satz zu Kup­fer­dreh mit einer Pau­se in die drit­te Par­tie. Mül­heim ging früh in Füh­rung, erziel­te glück­lich das 2:0 und konn­te sogar auf 3:0 erhö­hen. Erst kurz vor der Pau­se konn­te Kup­fer­dreh per Straf­ecke ant­wor­ten und den Anschluss her­stel­len. Den Rück­stand konn­te der HTC jedoch nicht mehr ganz auf­ho­len, sodass nach der 2:4‑Niederlage der zwei­te Platz im Ruhr­be­zirk stand.

„Ich bin sehr zufrie­den, wir haben eine tol­le Mann­schafts­leis­tung gezeigt“, freu­te sich Trai­ner Ste­fan Mär­tens. Wei­ter geht es für sein Team nun am 8. März (Sams­tag) mit der west­deut­schen Zwi­schen­run­de.

WU12 | Ruhr-Endrunde

HTC Kupferdreh — HC Rot-Weiss Velbert 2:1
HTC Kupferdreh — Kahlenberger HTC 2 3:0
HTC Kupferdreh — MSV Duisburg 3 4:2

Die WU12 hat ihre Sie­ges­se­rie aus der Vor­run­de fort­ge­setzt, sich die Ver­bands­li­ga-Meis­ter­schaft im Ruhr­be­zirk gesi­chert und bei der nun anste­hen­den west­deut­schen Zwi­schen­run­de mehr im Visier. Bei der Ruhr-End­run­de in Duis­burg star­te­ten die Kup­fer­dre­he­rin­nen gut ins Tur­nier, im ers­ten Spiel gegen den HC Rot-Weiss Vel­bert führ­ten vie­le Ball­ge­win­ne zu Chan­cen und am Ende zum Auf­takt­sieg. Zwei­mal traf der HTC, wäh­rend Vel­bert ein­mal per Straf­ecke netz­te. „Trotz des knap­pen Ergeb­nis­ses ein sou­ve­rä­ner Sieg zum Auf­takt“, so Max Mär­tens, der das Team zusam­men mit Emil Flock betreu­te.

Gegen den Kah­len­ber­ger HTC 2 kam der Kup­fer­dre­her Motor dann jedoch etwas ins Stot­tern. Sel­ten erreich­ten die Rot-Schwar­zen den Schuss­kreis, sodass es lan­ge 0:0 stand. In der Schluss­pha­se zog der HTC dann aber das Tem­po an, trau­te sich mehr zu und traf inner­halb von kur­zer Zeit gleich drei­mal zum 3:0‑Sieg.

Damit fehl­te im letz­ten Spiel gegen den MSV Duis­burg 3 nur noch ein Punkt, um die Ruhr-Meis­ter­schaft nach Kup­fer­dreh zu brin­gen. Nach den zwei Auf­takt­sie­gen schien die Luft zwar etwas raus zu sein bei den Rot-Schwar­zen. In einem zähen Spiel konn­te sich der HTC jedoch zunächst auf sei­ne star­ke Tor­hü­te­rin Jet­te ver­las­sen, sich dann nach und nach stei­gern und am Ende ver­dient mit 4:2 gewin­nen.

„Ein her­aus­ra­gen­des Tur­nier von allen Spie­le­rin­nen, alle haben mit Voll­gas gespielt“, freu­te sich Trai­ner Max Mär­tens. Für die Kup­fer­dre­he­rin­nen geht es am 9. März (Sonn­tag) mit der west­deut­schen Zwi­schen­run­de wei­ter. (tl/ca)

So lief das HTC-Auf­stiegs­fi­na­le bei den Erwach­se­nen: Her­ren stei­gen auf, Damen wer­den unglück­lich Zwei­ter – hier wei­ter­le­sen

Supporters-Club

Unterstütze den HTC Kupferdreh mit Gooding

Unsere Unterstützer

2025 HTC Kupferdreh e.V. Abteilung Hockey ©